Meister von Pulkau

Meister von Pulkau
Meister von Pụlkau,
 
Maler, Meister der Historia Friderici et Maximiliani.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Meister der Historia Friderici et Maximiliani — Meister der Historia Friderici et Maximiliani,   im 1. Drittel des 16. Jahrhunderts in Niederösterreich tätiger Maler und Zeichner der Donauschule, benannt nach den aquarellierten Federzeichnungen zu der um 1514/15 verfassten »Historia Friderici… …   Universal-Lexikon

  • Meister des Pulkauer Altars — Als Meister des Pulkauer Altars wird der Maler bezeichnet, der um 1520 die Bilder des Hochaltars der Kirche „Zum heiligen Blut Christi“ im niederösterreichischen Pulkau gemalt hat. Der Name dieses Künstlers ist nicht mehr bekannt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Schottenstift — in Wien Das Schottenstift (eigentlich: Benediktinerabtei Unserer Lieben Frau zu den Schotten) ist ein Benediktinerkloster im 1. Wiener Gemeindebezirk Innere Stadt, an der Freyung 6. Es wurde im Jahr 1155 gegründet, als Herzog Heinrich II.… …   Deutsch Wikipedia

  • Donauschule — Kreuzigung Christi von Albrecht Altdorfer Donauschule oder Donaustil ist die Bezeichnung für einen Kreis von Malern des ersten Drittels des 16. Jahrhunderts, die in Bayern und im nördlichen Teil Österreichs (also entlang der Donau) tätig waren.… …   Deutsch Wikipedia

  • Zogelsdorfer Stein — Wiener Karlskirche, Detail der Säulenreliefs …   Deutsch Wikipedia

  • Fußball-Ligasystem in Österreich — Das Fußball Ligasystem in Österreich ist ein Ligasystem zur Einteilung der österreichischen Fußball Ligen. Die höchste Spielklasse im österreichischen Fußball ist demnach die Fußball Bundesliga (Österreich), in welcher der österreichische… …   Deutsch Wikipedia

  • Schloss Mailberg — Mailberg Schloßanlage Gesamtansicht Schloss Mailberg liegt auf einer Anhöhe am südlichen Rand des historischen Zentrums des Weinbauortes Mailberg im nördlichen Weinviertel in Niederösterreich. Die bauliche Grundsubstanz des Schlosses geht auf… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”